Wien
Stromausfall in Ottakring – so viele Haushalte sind betroffen

- Betroffen waren die Grundsteingasse, Teile der Thaliastraße und Neulerchenfelder Straße, Fröbelgasse, Deinhardsteingasse, Bachgasse, Feßtgasse, Adele-Jellinek-Park, Abelegasse und Haberlgasse.
- Foto: Screenshot Wiener Netze
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Etwa 700 Haushalte blieben am späten Donnerstagabend ohne Strom. Dies bestätigten die Wiener Netze gegenüber MeinBezirk. Auch bei Magenta kam es zu einem Ausfall des Kabelnetzes.
Aktualisiert am 6. Februar um 22.24 Uhr
WIEN/OTTAKRING. Kurz vor 21 Uhr blieb es dunkel in vielen Ottakringer Wohnungen. Um 20.46 Uhr kam es zu einem Stromausfall in Teilen des 16. Bezirks.
Wie Wiener Netze-Sprecher Christian Call gegenüber MeinBezirk mitteilte, waren 700 Haushalte von der Störung betroffen. Die Mitarbeiter des städtischen Unternehmens sind unterwegs, um die Ursache zu finden und das Problem so rasch wie möglich zu lösen, hieß es kurz vor 21 Uhr.

- Kurz vor 21 Uhr blieb es dunkel in vielen Ottakringer Wohnungen. Um 20.46 Uhr kam es zu einem Stromausfall in Teilen des 16. Bezirks.
- Foto: PIX1861/Pixabay
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Betroffen waren die Grundsteingasse, Teile der Thaliastraße und Neulerchenfelder Straße, Fröbelgasse, Deinhardsteingasse, Bachgasse, Feßtgasse, Adele-Jellinek-Park, Abelegasse und Haberlgasse.
Um 22.10 Uhr waren alle 700 Haushalte mit Strom versorgt. Zwischenzeitlich kam es auch zu einem Ausfall im Magenta-Kabelnetz, erfuhr MeinBezirk.
Tipps von den Wiener Netzen
Wie sollte man sich bei einem Stromausfall verhalten? Die Wiener Netze haben zahlreiche Tipps: "Wichtig ist, dass die zuletzt eingeschalteten Geräte wie Herdplatten oder Bügeleisen ausgeschaltet werden". Sind auch andere Wohnungen oder Häuser betroffen, sollte man die Stromnetzstörung unter Tel. 0800/500 600 verständigen. Die Nummer ist rund um die Uhr erreichbar. Informationen über die Stromversorgung gibt es auch hier.
Bereits am Mittwochabend waren 400 Haushalte ohne Strom am Wiener Stadtrand – siehe unten.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.